Passwörter

Mai 18, 2020 - Lesezeit: 2 Minuten

Hallo zusammen!

Jetzt erstmal ein paar Fragen von mir:

  • Hat euch das Rätsel von meinem letzten Eintrag gefallen?
  • Seid ihr auf die Lösung gekommen oder musstet ihr spicken?
  • Fandet ihr das Thema genau so interessant wie ich?!

In einer weiteren Online-Stunde haben wir etwas über Datensicherheit und Verschlüsselung gelernt. Ich denke, das kennt jeder von euch. Schon am Handy, Tablet oder Computer geben wir Passwörter an. Weiter geht es in den sozialen Medien, überall gibt es Accounts mit Passwörtern, alles ist doppelt und dreifach gesichert. Doch warum werden dann trotzdem Accounts gehackt? 

Das liegt meist an den Passwörtern selbst. Oft sind es Zahlen, Wörter oder Dinge, die mit einem selbst, dem Haustier, dem Freund oder der Familie zutun haben. Häufig hat man auch für viele Accounts dasselbe Passwort. Und man ändert sie entweder nie oder alle paar Schaltjahre, aber bestimmt nicht regelmäßig. :)

Aber was muss man bei der Wahl eines Passwortes beachten?

  •  mindestens 8 Zeichen
  • Klein- und Großschreibung und Ziffern mischen
  • mindestens 2 Zeichenarten, bei einem Passwort, welches länger als 12 Zeichen ist besser 3 Zeichenarten 

Ein Tipp von mir: Nutzt Zahlen als Buchstaben Ersatz,zum Beispiel; I=1; E=3; A=4;S=5; G=6;O=0  

                           Mia= M14