Hallo zusammen!
Wie ihr in der Überschrift sicher gelesen habt, hat das heutige Thema nicht wirklich viel mit Apps und ihrem Aufbau zu tun. Viel mehr, mit ihrem Einfluss auf unseren Alltag. Unsere Aufgabe in dieser Informatik Stunde war,dass wir einen Artikel über soziale Medien und ihren Einfluss lesen und dazu einen Kommentar dazu verfassen sollten.
Meine Meinung möchte ich heute mit euch teilen.
Ich finde es schon ein wenig erschreckend, wie durchschaubar die ganzen Apps sind, welche wir jeden Tag nutzen,wenn wir sie uns genauer anschauen. Denn schon allein wenn ich mir ein Beispiel an mir selbst nehme, ertappe ich mich dabei, wie ich täglich auf Instagram den endlos Feed durch scrolle oder auf Snapchat Flammen aufbaue. Aber ich denke, jeder Jugendliche in der heutigen Zeit ist auf diese Dinge fokussiert. Wieviele Flammen habe ich? Wann muss ich einen Rundsnap machen? Wer hat ein neues Bild hochgeladen? Oder eine Story gepostet? Und bei diesen, ja schon alltäglichen Dingen fällt einem gar nicht auf, wie viel Zeit man auf Social Media verbringt oder wie oft und lange man am Tag Spiele spielt. Ich denke, es ist an der Zeit diese Dinge nicht nur zu bemerken und zu akzeptieren, sondern etwas dagegen zu tun und vielleicht sogar seinen Kosum besser zu kontrollieren oder auch zu verrringern. Doch wie soll man gegen etwas "ankämpfen", was ja eigentlich uns und unserer Unterhaltung dient. Wie viele Menschen haben sich dieses Social Media Sache zum Beruf gemacht und verdienen jetzt ihr Geld damit, täglich schöne und vor allem gestellte Bilder zu posten oder Youtube Videos hochzuladen? Aber was machen diese schönen Bilder mit uns und unserem Denken? Gerade Jugendliche werden oft beeinflusst, egal ob Mädchen oder Jungs. Ich bin der Meinung, jeder hat seine Probleme oder Dinge bei denen er sich unwohl fühlt oder mit sich selber zu kämpfen hat. Manches wäre teilweise vielleicht leichter, wenn die Likes abgeschafft werden würden. Klar würden dann die Influencer, welche ihr Geld damit verdienen Probleme bekommen, jedoch denke ich, die App-Entwickler haben so viele und gute Ideen und Einfälle, ihnen würde bestimmt noch etwas anderes einfallen.
Doch jetzt noch einmal zurück zu dem Thema: "Weniger Zeit für die ganzen Apps, Spiele und co."
Ich denke, viele Erwachsene würden sagen, dass die heutige Jugend es nicht schaffen würde. Aber viele würden es selbst nicht schaffen.
Meiner Meinung nach könnte man bestimmt weniger Zeit mit diesen Apps usw verbringen, jedoch wäre es für mich kaum möglich. Erstmal würden durch den Verzicht auf diese Geräte auch Apps wie Moodle, Filr, Untis, Word, WhatsApp und die ganzen "wichtigen" Apps wegfallen, welche ich schon allein für meinen täglichen Gebrauch in der Schule nutze. Klar wäre es für mich wahrscheinlich auch nicht einfach auf Apps, wie Snapchat oder Instagram zu verzichten, jedoch denke ich, dass ich das Durchhaltevermögen hätte, daszu reduzieren. Grundsätzlich denke ich, Handys, Apps und Computer gehören zu unserem Zeitalter.
Wichtig ist, dass der Konsum dieser Geräte nicht zu viel und zu wichtig wird.